Eröffnung

Am 15. und 16. Juli heißen wir euch zum Eröffnungswochenende herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei!

Lerne das Leben und die Melodien von Robert Stolz kennen!

Der Salon Stolz bietet Platz, um Musik auf viele verschiedene Arten kennenzulernen. Unsere Besucherinnen und Besucher können Musik und Tanz mit allen Sinnen erleben. Alle Menschen sind eingeladen, sich im Salon Stolz auf eine Zeit- und Entdeckungsreise zu wagen.

Tanzshow Melodia

Es hat Spaß gemacht! Die ersten Tanzshows haben bereits stattgefunden. Mach auch du mit bei der Tanzshow „Melodia“.

Servus, du!

Bald ist es so weit und Robert Stolz zieht in seinen Salon ein! Mit „Servus, du!“ begrüßt er alle Gäste. Sein Frack wartet schon darauf, im Studierzimmer bestaunt zu werden. Auf den Spieltischen im Musikpavillon laufen die letzten technischen Vorbereitungen. Die Lebensbühne ist fertig und kann endlich die spannende Geschichte über die Arbeit des Komponisten Robert Stolz erzählen. Im Tanzsaal laufen die Proben auf Hochtouren und alle Tänzerinnen und Tänzer sind bereit für das Tanztheater „Melodia“.

Robert Stolz

Robert Stolz (Graz, 1890 – Berlin, 1975) war ein leidenschaftlicher Komponist und Dirigent. Er passte seine Musik dem Stil der Zeit an und blieb so über Jahrzehnte erfolgreich. Sein Werk umfasst Operetten, Filmmusiken, Eisrevuen und an die 2.000 Lieder. Graz, Wien, Berlin, Paris und New York waren wichtige Orte in seinem langen Leben.